Zu der Pressemitteilung der Senioren-Union NRW „Kitas nicht in jedes Wohngebiet!“, erklären die Jungen Sozialdemokraten in Gladbeck:

Zu der Pressemitteilung der Senioren-Union NRW „Kitas nicht in jedes Wohngebiet!“, erklären die Jungen Sozialdemokraten in Gladbeck:

„Wir dachten, die Zeit der Vergleiche von Kindern mit Baulärm wären endlich vorbei und der spielende Nachwuchs würde als Zukunftsmusik begriffen. Doch nun möchte die Senioren-Union mit alter Polemik Kindertagesstätten aus Wohnsiedlungen verbannen.

Wer in einer Welt der Toleranz und des generationsübergreifenden Zusammenlebens mit einer derartigen Forderung aufwartet, der ist nicht gestört von Kindergeräuschen, der ist taub für die Anliegen der jungen Generation.

Es ist schädlich für die Zukunft, dass Norbert Röttgen die CDU nicht im Griff hat und die Senioren ihm auf Kosten der jungen Familien auf der Nase herumtanzen.

So zeigt die Union ihr wahres Gesicht: Die Nöte der Familien sind ihr egal. Zu der Pressemitteilung der Senioren-Union NRW „Kitas nicht in jedes Wohngebiet!“, erklärt Veith Lemmen, Landesvorsitzender der NRW Jusos:

„Wir dachten, die Zeit der Vergleiche von Kindern mit Baulärm wären endlich vorbei und der spielende Nachwuchs würde als Zukunftsmusik begriffen. Doch nun möchte die Senioren-Union mit alter Polemik Kindertagesstätten aus Wohnsiedlungen verbannen.

Wer in einer Welt der Toleranz und des generationsübergreifenden Zusammenlebens mit einer derartigen Forderung aufwartet, der ist nicht gestört von Kindergeräuschen, der ist taub für die Anliegen der jungen Generation.

Es ist schädlich für die Zukunft, dass Norbert Röttgen die CDU nicht im Griff hat und die Senioren ihm auf Kosten der jungen Familien auf der Nase herumtanzen.

So zeigt die Union ihr wahres Gesicht: Die Nöte der Familien sind ihr egal. Sie versucht maßgeblich Klientelpolitik für ihre älteren WählerInnen zu betreiben, ohne zu bemerken, dass sich vor allem auch ältere Menschen an akkustisch vernehmbaren Kinderspielen erfreuen.“