Nicht auf dem Rücken der jungen Generation

„Gemeinsam mit der SPD kämpfen wir am 9. Mai 2010 für eine Ausbildungsgarantie. Wir wollen Leiharbeit und befristete Arbeitsverhältnisse gesetzlich stärker regulieren. Wir fordern einen flächendeckenden gesetzlichen Mindestlohn.

Im Moment sind noch 60.000 junge Menschen in NRW ohne Ausbildungsplatz und es ist abzusehen, dass auch in diesem Jahr etliche ohne einen Vertrag und damit ohne Perspektive dastehen. Außerdem sind es gerade die jungen Beschäftigten, die oftmals in prekären Verhältnissen arbeiten und in der Krise als erste ihren Job verloren haben.

Wir fordern deshalb auf der einen Seite die Unternehmen auf, ihrer Verantwortung für die Perspektive der jungen Generation gerecht zu werden. Das ist auch wirtschaftlich sinnvoll, denn die Auszubildenden von heute sind die Fachkräfte von morgen. Auf der anderen Seite ist aber auch die Politik in der Verantwortung.“