Tag der offenen Tür im SPD-Bürgerbüro am Goetheplatz

Neben Currywurst und „lecker Bierchen“ erwarten die Gladbecker Sozialdemokraten den stellv. Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion, Hans-Willi Körfges. Körfges wird zu den Gladbeckerinnen und Gladbeckern reden. Sein besonderes Augenmerk wird er dabei auf die kommunale Finanzsituation in NRW richten. „Nur durch eine „Kraft“-Anstrengung vom Land gemeinsam mit den NRW-Kommunen werden wir die kommunalen Haushalte wieder in den Griff bekommen. Aber auch der Bund muss hier seinen Anteil leisten und die Kommunen entlasten“, so Körfges. „Eine Landesregierung mit Hannelore Kraft an der Spitze wird ihren kommunalfreundlichen Kurs beibehalten“, ergänzt der Direktkandidat für den Wahlkreis Gladbeck/ Dorsten, Michael Hübner.

Für die musikalische Unterhaltung sorgt das 20-jährige Schlagersternchen Patricia Faber. Patricia singt seit sie denken kann. Mit ihrer Debüt-Single "Zwischen Himmel und Hölle" und weiteren Hits, wie "Feuer und Eis", "Schenk mir ein Lächeln" und "Ich hab‘ es wohl verloren" hat Patricia längst bewiesen, dass sie für die Bühne geboren wurde. Jetzt will Patricia Faber es wissen: Ihre neueste Single "Maria Magdalena" ist eine Premiere und ein kleiner Ritterschlag für die Reekener Sängerin, denn noch nie wurde der Titel auf Deutsch veröffentlicht. Das Original "(I’ll never be) Maria Magdalena", gesungen von SANDRA, erschien erstmals im Jahr 1985 und besetzte mehrere Wochen Platz 1 der Charts in Deutschland.

Darüber hinaus werden sicher viele Bürgerinnen und Bürger die Gelegenheit nutzen, um mit den beiden SPD-Politikern ins Gespräch zu kommen.

Der gesamte Erlös Tages ist für den 21-jährigen Kevin bestimmt. Kevin wurde am Rande des letzten Stadtfestes Gladbeck Total durch einen Faustschlag schwer verletzt, und liegt seitdem im Wachkoma.