
Die Jusos-Gladbeck laden herzlich zur nächsten Veranstaltung im Rahmen der Europawahl 2014 ins SPD-Parteibüro am Goetheplatz ein. Getreu dem Motto „Europa neu denken“ wollen wir mit der Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien des Landes NRW, Frau Dr. Angelica Schwall-Düren diskutieren.
Die Europäische Union als ein einzigartiges politisches, soziales und kulturelles Erfolgsmodell. Seit ihrer Gründung hat die EU den Mitgliedsstaaten eine bislang nicht gekannte Zeit des Friedens garantiert. Gerade Deutschland und auch ganz konkret hier Vorort in Gladbeck profitieren wir auf vielfältige Weise von der Europäischen Einigung – politisch, sozial, wirtschaftlich, wissenschaftlich und kulturell.
Europa sieht sich aber auch in einem Paradoxon gefangen: Umfragen zeigen, dass die europäische Idee noch immer die Menschen fasziniert. Zugleich ist die EU in den letzten Jahren einer zunehmenden Skepsis der Bürgerinnen und Bürger ausgesetzt. „Ich bin davon überzeugt, dass sich die Europäische Union weiterentwickeln muss. Konservative haben ein Europa der Angst und Unsicherheiten erschaffen. Europa muss demokratischer und transparenter werden! Dafür kämpfen wir Jusos in gewohnter sozialdemokratischer Manier!“, so Juso-Vorsitzender Benedikt Kapteina.
„Weil die Wahlen zum Europaparlament zeitgleich mit den Kommunalwahlen in NRW stattfinden, haben wir die Chance, den Wählerinnen und Wählern zu verdeutlichen, wie eng die kommunale Politik, mit der Europapolitik verbunden ist. Diesen Mai haben wir darüber hinaus zum ersten Mal ein Mitspracherecht darüber, wer Europa in Zukunft politisch eine Führungsrolle einnehmen wird. Jede einzelne Stimme entscheidet darüber, wer der nächste Präsident der Europäischen Kommission sein wird.“, beschreibt Jungpolitiker Kapteina.
Wir laden daher alle Interessierten am kommenden Samstag, den 12. April gegen 14 Uhr herzlich ins SPD-Parteibüro am Goetheplatz ein um mit uns und der Europa-Ministerin Frau Dr. Schwall-Düren konstruktiv und ausgelassen zu diskutieren.