Die hohe Arbeitslosigkeit im Ruhrgebiet ist seit langem eine der Kernherausforderungen der hiesigen Politik – auch in Gladbeck. Das Innovationszentrum Wiesenbusch ist dabei eines der Instrumente, wie Arbeitslosigkeit wirksam und langfristig bekämpft werden kann. Wiesenbusch ist heute eine der Top-Adressen für Firmen der High-Tech-Branche in unserer Stadt.
„Wir begrüßen den Vorstoß vom Gladbecker SPD-Fraktionsvorsitzenden Michael Hübner zum Ausbau des Innovationszentrums. Die 99-prozentige Auslastung zeigt, dass das Konzept angenommen wird. Für uns machen Investitionen in die Erweiterung Sinn, da neue Flächen für Unternehmen Arbeitsplätze schaffen und gleichzeitig den Innovationsstandort Gladbeck stärken. Trotz des jährlichen Verlusts ist das Innovationszentrum Ausdruck einer klugen Wirtschaftsförderung.“, erklärt Benedikt Kapteina, Vorsitzender.
„Wir brauchen in Gladbeck zudem mehr Arbeitsflächen für Start-Ups und auch eine noch offensivere Vermarktung unserer Stadt etwa auf einem „Gladbecker Start-Up Day“. Wir haben viele talentierte Menschen in der Stadt, die gute Ideen haben. Gerade in Kooperation mit Gladbecker Schulen und Unternehmen kann dies ein großer Erfolg werden.“, bestätigt auch Dustin Tix, Pressesprecher.