Wohnen

Zusammenrücken ist schön. Aber jeden Tag? Junge Menschen müssen sich eine eigene Wohnung leisten können, weil Freiräume zu einem guten Leben dazugehören. Deshalb wollen wir großflächig bezahlbaren Wohnraum schaffen. Wir wollen nicht, dass Wohnungsbesichtigungen zu Massenevents werden und WG-Castings deine Wohnungssuche zu einer nervigen Dauerbeschäftigung machen.

Couchsurfing mag im Urlaub cool sein, im Alltag nervt es aber einfach nur.

Mietpreisbremse scharf stellen

Der soziale Wohnungsbau muss deutlich ausgebaut werden, um der steigenden Nachfrage gerecht zu werden. Wir wollen, dass mehr Wohnungen im öffentlichen Eigentum sind und dort bezahlbar gehalten werden. Denn Couchsurfing mag im Urlaub cool sein, im Alltag nervt es aber einfach nur. Und in einer Abstellkammer sollte außer Harry Potter auch niemand wohnen müssen. Wir brauchen eine größere Transparenz und eine Auskunftspflicht über die Höhe der Vormiete, weil Vermieter dir das freiwillig nicht sagen werden. Wenn sich herausstellt, dass der Vermieter für seine Wohnung mehr verlangt hat, als er darf, müssen Mieterinnen und Mieter ihr Geld zurückfordern können.

Für attraktiven Wohnraum

Keine Chance auf eine Bude in deiner Lieblingshood? Du sollst wohnen können, wo du willst! Attraktiver Wohnraum in kulturell ansprechenden und zentralen Gegenden darf nicht zu einem Luxusgut gemacht werden. Wir brauchen eine gute Durchmischung von Nachbarschaften und keine Abschottung. Die Spaltung unserer Gesellschaft, die in vielen Kiezen sichtbar wird, muss aufhören. Deshalb setzen wir uns für mehr Studi- und Azubi-Wohnheime ein. Auch vor dem ersten Job muss die Miete bezahlbar sein. Mietkosten dürfen nicht die Hälfte deines Geldes verschlingen.